Zurück zur Übersicht

Expedition Antarktis und Falklandinseln

Expedition Antarktis und Falklandinseln

Verbringen Sie fünf volle Tage in der sommerlichen Antarktis, gehen Sie an Land spazieren, fahren Sie an Eisbergen und Gletschern vorbei und beobachten Sie Wale und Pinguinkolonien. Sie werden auch die malerischen Sandstrände der Falklandinseln erkunden, die Hauptstadt Stanley besuchen und Pinguinarten finden, die selbst in der Antarktis nicht verbreitet sind.

AB

7.690 € p.P.


Preistabelle ansehen

Reiseverlauf

Tag 1 | Buenos Aires

Buenos Aires, die Hauptstadt Argentiniens, besitzt einen unverkennbar einzigartigen Rhythmus. Fragen Sie Einwohner dieser Stadt und Sie erfahren, dass diese unglaubliche Lebendigkeit, der man hier überall begegnet, dem Schmelztiegel der Kulturen geschuldet ist. Als Porteños, „Menschen des Hafens“, kamen Menschen aus der ganzen Welt hierher und brachten eine Vielzahl von Kulturen mit. Das Ergebnis dieser Vielfalt zeigt sich in einer berauschenden Mischung aus romantischer Musik, Menschen, die bei fast jeder Gelegenheit Tango tanzen, Fußballfans, die Maradona huldigen, und nicht zu vergessen in der historischen Kolonialarchitektur und dem schmackhaften lateinamerikanischen Essen.

Sie übernachten in einem Hotel in der Stadt, bevor Sie am nächsten Morgen früh nach Ushuaia fliegen. Je nachdem, wann Sie in Buenos Aires ankommen, haben Sie ggf. etwas Zeit, um diese betriebsame Stadt ein wenig zu erkunden. Besuchen Sie das Teatro Colón, ein wunderschönes Opernhaus aus dem Jahr 1908, und das historische Café Tortoni, um Kaffee wie in Paris und mit Schokolade überzogene Churros zu genießen. Caminito ist ein Straßenmuseum im Viertel La Boca, voller Farbenpracht und mit betriebsamen Märkten und Restaurants, in denen Volkstanz- und Tangovorstellungen stattfinden. Für Partystimmung bis spät in die Nacht sorgen im noblen Stadtteil Palermo zahlreiche Bars und Boliche-Clubs.

Sie können auch ein paar Tage früher anreisen und an unserem optionalen Vorprogramm teilnehmen, um die Wildnis Patagoniens zu erkunden und Ihren Urlaub auszudehnen.


Tag 2 | Buenos Aires/Ushuaia

Heute geht es in aller Frühe los. Wir treffen uns in der Lobby des Hotels, fahren zum Flughafen und fliegen nach Ushuaia. Die Hauptstadt der argentinischen Provinz Feuerland liegt an einer Bucht, die im Norden von den schneebedeckten Bergen des Martial-Gletschers gesäumt ist. Ushuaia beansprucht für sich den Titel, die am südlichsten gelegene Stadt der Welt zu sein, obwohl auch zwei Städte in Chile dieses Privileg reklamieren. Ihr Zuhause auf See, MS Roald Amundsen, wartet bereits im Hafen. Bei Ihrer Ankunft an Bord werden Sie vom deutschsprachigen Expeditionsteam begrüßt und erhalten ein Gesundheits- und Sicherheitsbriefing. Danach können Sie das Schiff erkunden und sich in Ihrer Kabine einrichten, bevor wir gemeinsam ein Begrüßungsdinner genießen. Nun hat Ihre Expeditionsreise offiziell begonnen!­­


TAg 3-4 | Drake-Passage

Wir brauchen zwei Tage, bis wir die Antarktis erreichen. Diese zwei Tage sind ideal, um sich an Bord des Schiffes einzuleben, zu entspannen und Vorbereitungen zu treffen.

Während dieser zwei Tage wird Sie das Expeditionsteam mit einer Reihe lehrreicher Vorträge im schiffseigenen Science Center hervorragend auf das vor Ihnen liegende Abenteuer einstimmen. Jedes Mitglied des Expeditionsteams ist Experte für verschiedene Themengebiete, und Sie werden feststellen, dass die Crewmitglieder wandelnde Wissensspeicher sind, die faszinierende Geschichten und Informationen mit Ihnen teilen werden. Erfahren Sie Interessantes über die regionale Tierwelt und welche von der IAATO genehmigten Vorschriften zur Nachhaltigkeit zu befolgen sind, falls neugierige Pinguine oder Robben Ihnen zu nahe kommen. Im Zusammenhang mit diesen IAATO-Richtlinien lernen Sie, wie wichtig es ist, unsere keimfreien Gummistiefel bei allen Anlandungen in der Antarktis zu tragen, und warum wir unsere Kleidung vorher gründlich absaugen, um sie von Fremdpartikeln zu befreien.

Sie werden sich auch von all den modernen Annehmlichkeiten des Schiffes überzeugen können, die für Ihren Komfort sorgen. Halten Sie sich körperlich fit: im Fitnessraum und auf der Laufstrecke an Deck. Ihre müden Muskeln können Sie anschließend in der Sauna oder bei einer verwöhnenden Massage im Wellnessbereich entspannen. An Bord gibt es drei Restaurants, wobei jedes mit einem anderen kulinarischen Angebot aufwartet. Lassen Sie Ihren Gaumen verwöhnen und gönnen Sie sich anschließend in der „Explorer Lounge and Bar“ ein Glas Wein oder Sekt bei einem Plausch mit den anderen Gästen. Eine Expedition ist nicht nur aufregend, mit uns ist sie auch mit Komfort!


Tag 5-9 | Antarktis

Die Landschaften der Antarktis erstrecken sich so weit das Auge blicken kann und offenbaren ein wunderschönes Reich, das von unberührtem Schnee und Eis bewahrt wird. Flache Eisberge, Fragmente der eigentlich riesigen Gebilde, ragen aus dem Wasser heraus, während alte Gletscher blau gefärbte Eisberge kalben, die von Wind und Sonne geformt werden. Dies ist eine andere Welt, völlig frei von jeglicher Einflussnahme durch den Menschen und ein Paradies für Wildtiere wie Wale, Pinguine und Robben.

So wie sich die eisigen Landschaften der Antarktis im Laufe der Jahreszeiten verändern, ändert sich auch die Tierwelt. Zum Beispiel nehmen die Anzahl und das Artenspektrum der hier zu beobachtenden Wale von Oktober bis Januar stetig zu und erreichen im Februar und März ihren Höhepunkt. In diesen beiden Monaten sind die Möglichkeiten zur Walbeobachtung hervorragend. Zu dieser Zeit ziehen riesige Schwärme Leuchtgarnelen (Krill) in den Gewässern die unterschiedlichsten Wale an, die sich wegen des plötzlichen Überangebots an Nahrung hier einfinden. Wenn Sie im November in die Antarktis reisen, sehen Sie möglicherweise Tausende von Pinguinen, die um Weibchen buhlen und ihre Nester bauen. Wer im Dezember die Region bereist, kann mit einem Anblick von herzzerreißend niedlichen Pinguinküken verwöhnt werden. Im März herrschen jugendliche Pinguine vor, die langsam erwachsen werden und schwimmen lernen. Andere Vogelarten, die im Gegensatz zu ihren flugunfähigen Artgenossen tatsächlich fliegen können, variieren während der Sommermonate. Eifrige Ornithologen können normalerweise Kormorane, Krähenscharben, Reiher, Scheidenschnäbel und viele andere Vogelarten beobachten.

Sie haben fünf Tage Zeit, um jeden magischen Moment und die atemberaubende Landschaft der Antarktis in sich aufzunehmen. Tun Sie dies während einer Wanderung an Land mit Blick auf ferne weiße Berge oder bei der Beobachtung eines verspielten Pärchens Weddellrobben, das direkt neben Ihrem Landungsboot auftaucht, um Sie mit großen, neugierigen Augen anzusehen. Oder gehören Sie zu den Glücklichen, die an optionalen und wetterabhängigen Aktivitäten wie Kajakfahren, Schneeschuhwandern oder sogar Camping teilnehmen können. Diese Art von Erlebnissen erwartet Sie in der Antarktis. Sie können sicher sein, dass wir alles daran setzen werden, um jede Anlandung bestmöglich zu nutzen. Wir werden stets die besten Orte aus den zahlreich vorhandenen möglichen Orten zur Anlandung auf der Antarktischen Halbinsel und den umliegenden Inseln auswählen.

Das Expeditionsteam wird kontinuierlich Vorträge halten, sei es an Bord des Schiffes, an Land bei unseren Anlandungen oder sogar beim Navigieren durch Eisberge und Eisschollen auf Fahrten mit einem kleinen Landungsboot. Die Themengebiete reichen von Gletscherkunde und den Auswirkungen des Klimawandels auf die Eisberge der Antarktis, bis hin zur Geschichte der kalten Kontinente von der Walfangzeit bis zu ihrem gegenwärtigen Status, der ihnen durch einen internationalen Friedensvertrag gewährt wurde. Die Einblicke, die Sie von unserem Team erhalten, bereichern den Verlauf Ihrer Reise ungemein und werden Ihren Entdeckergeist um das Hundertfache steigern.

Sprechen Sie unseren auf Tierwelt und Landschaften spezialisierten Fotografen an und entlocken Sie ihm ein paar Tricks, um die Qualität Ihrer Bilder zu verbessern. Derartige Fähigkeiten werden auf jeden Fall für eine Reihe von wissenschaftlichen Programmen nützlich sein, mit denen Sie sich während der Reise beschäftigen können. Eines davon ist das HappyWhale-Projekt, bei dem Fotos, die Sie von Walen machen, in eine globale Datenbank hochgeladen werden, mit deren Hilfe Forscher die Migrationsmuster und den allgemeinen Gesundheitszustand der Population verfolgen können. Auf diese Weise summieren sich alle Ihre Schnappschüsse nicht nur zu wertvollen Erinnerungen, sondern tragen auch zu einem übergeordneten Ziel bei.


Tag 10-11 | Drake-Passage

Sicherlich wird es Ihnen nicht leicht fallen, sich von der Antarktis loszureißen. Aber unsere Zeit dort geht zu Ende und wir müssen das Schiff wieder gen Norden navigieren. Die folgenden zwei Tage auf See bei der Durchquerung der Drake-Passage können Sie damit verbringen, alle Ihre fantastischen Fotos der Antarktis zu sortieren und sicherzustellen, dass auf Ihrer Speicherkarte noch genug Platz für das ist, was vor Ihnen liegt. Eventuell haben Sie die Möglichkeit, an Workshops teilzunehmen, in denen Sie Ihre Erinnerungen an die Antarktis wieder aufleben lassen können, während Sie Pinguine zeichnen oder komplizierte Seemannsknoten üben.

Im Science Center werden höchstwahrscheinlich vom Expeditionsteam Vorträge angeboten, um Ihre Begeisterung für die letzten Tage Ihrer Reise auf die Falklandinseln zu wecken. Dabei erfahren Sie mehr über die spannende Geschichte der Inseln sowie Interessantes zu den Vogelarten, die man an den wunderschönen Stränden bewundern kann. Zwischen den Vorträgen können Sie mit den hochmodernen Mikroskopen im Science Center Wasserproben bis auf zelluläre Ebene untersuchen. Sie werden vielfältige mikroskopisch kleine Lebensformen entdecken, einschließlich Krill und Phytoplankton, auf die auch bei einer anderen wissenschaftlichen Initiative näher eingegangen wird.


Tag 12-14 | Die Falklandinseln

Das entlegene Falkland-Archipel besteht aus den beiden Hauptinseln Ost- und Westfalkland und nahezu 800 kleineren Inseln. Die Hoheitsgewalt über die Inseln wird seit vielen Jahren sowohl von Großbritannien als auch von Argentinien beansprucht. Denn es lohnt sich aus gutem Grund, um diese Inseln zu streiten.

Wie Sie es von der Antarktis bereits kennen, werden Ihre drei Erkundungstage, die wir hier verbringen werden und auch die genauen Stellen der Anlandung, an jedem Tag von den jeweiligen örtlichen Bedingungen bestimmt. Nach der eher unfruchtbaren Landschaft der Antarktis, die nur aus Eis und Schnee besteht, sind Sie vielleicht ein wenig erleichtert, grasbewachsene Hügel, blühende Wildblumen, atemberaubende weiße Sandstrände und türkisfarbenes Wasser zu sehen. Aber eines wird Sie mit Sicherheit an die Antarktis erinnern: die mehreren tausend Pinguine, die auch hier zu beobachten sind! In diesen wenigen Tagen werden wir versuchen, einen Blick auf Pinguinkolonien zu erhaschen, die sich ihren Lebensraum häufig mit Robben teilen. Wir werden uns ihnen mit Sicherheitsabstand nähern, um diese herrlichen Tiere nicht zu stören.

Zum ersten Mal seit mehr als einer Woche werden Sie wieder auf Anzeichen von Zivilisation stoßen, sei es auf den verstreut gelegenen Farmen oder in der Hauptstadt Stanley in Ostfalkland, wo vier Fünftel der Inselbevölkerung leben. Bei einem Besuch der Stadt werden Sie an Großbritannien erinnert, mit den typischen roten Bussen und den guten alten Pubs, in denen britisches Bier und freundliches Geplänkel für beste Stimmung sorgen.


Tag 15 | Auf See

Die Expeditionsreise geht ihrem Ende entgegen. Verbringen Sie den letzten Tag auf See ganz nach Ihrem Belieben. Genießen Sie an der Bar ein paar Getränke, gemeinsam mit Gefährten, die Sie während Ihrer Reise näher kennengelernt haben. Tauschen Sie Geschichten Ihrer Abenteuer mit dem Expeditionsteam aus und erfahren Sie mehr über diese modernen Forschungsreisenden. Gönnen Sie sich ein kulinarisches Erlebnis im à-la-carte Restaurant oder eine wohltuende Behandlung im Wellnessbereich. Oder verbringen Sie einfach Zeit an Deck, lehnen Sie sich zurück, beobachten Sie die Wellen und lassen Sie die vielen Höhepunkte Ihrer Reise vor ihrem geistigen Auge noch einmal lebendig werden.


Tag 16 | Ushuaia/Buenos Aires

Nachdem wir zwei Wochen lang die Antarktis und die Falklandinseln erkundet haben, legen wir wieder in Ushuaia an. Es war eine einzigartige und emotionale Reise, auf der wir gemeinsam so viel gesehen und gelernt haben. Tränen sind nicht ausgeschlossen, wenn wir uns nun voneinander verabschieden.

Wir hoffen, dass Ihre Erlebnisse mit uns einen bleibenden Eindruck hinterlassen werden. Dies ist insbesondere bei Expeditionen, bei denen größter Wert auf Nachhaltigkeit und Umweltverträglichkeit gelegt wird, möglich. Möge jeder von uns weiterhin alles tun, um diese kostbaren Lebensräume und deren einzigartige Tierwelt zu schützen.

Weiter geht es mit dem Transfer zum Flughafen Ushuaia für Ihren Rückflug nach Buenos Aires. Von dort aus fliegen Sie entweder nach Hause oder schließen sich uns für weitere Erkundungen an. Da Sie bereits in Argentinien sind, möchten Sie diesen Aufenthalt vielleicht verlängern, um noch mehr zu entdecken? Sie könnten zum Beispiel an einem optionalen Nachprogramm zu den herrlichen Iguazú-Wasserfällen teilnehmen!

Ihre Reisepreise

Preise pro Person in Euro

Kategorie
Kabinen-Typ
Frühbucherpreise*

1

Außenkabine RR

8.212 €

2

Außenkabine RS

7.690 €

3

Außenkabine XT

9.645 €

4

Außenkabine TT

8.993 €

5

Außenkabine XTD

9.645 €

6

Außenkabine XY

9.645 €

7

Außenkabine XTJ

9.450 €

8

Außenkabine TY

8.993 €

9

Suite MA

26.063 €

10

Suite MB

21.502 €

11

Suite MC

21.893 €

13

Suite ME

11.339 €

14

Suite MF

11.013 €


*Frühbucher-Preis: Limitiertes Angebot. Ist das Kontingent erschöpft, gilt der aktuelle Tagespreis.

Zur Information:
An- und Abreisepaket auf Anfrage
Einzelbelegung auf Anfrage

Leistungen durch ReiseArt

  • Vor der Expeditionsseereise Übernachtung in Buenos Aires, inklusive Frühstück
  • Hin- und Rückflüge in der Economy Class zwischen Buenos Aires und Ushuaia
  • Transfer vom Hotel in Buenos Aires zum Flughafen vor der Expeditions-Seereise
  • Transfers vom Flughafen Ushuaia zum Schiff, einschließlich einer kurzen Stadtrundfahrt
  • Expeditionsreise in einer Kabine Ihrer Wahl
  • Frühstück, Mittag- und Abendessen inklusive Getränke (Bier und Hauswein sowie Soft Drinks und Mineralwasser) werden in den Restaurants Aune und Fredheim serviert
  • À la carte Restaurant Lindstrøm für Gäste der Suiten inbegriffen
  • Tee und Kaffee ganztägig, kostenlos verfügbar
  • Kostenloses WLAN an Bord. Beachten Sie bitte, dass wir abgelegene Gebiete mit eingeschränkter Verbindung bereisen. Streaming wird nicht unterstützt.
  • Kostenlose wiederverwendbare Wasserflasche zur Nutzung an den Wassernachfüllstationen an Bord
  • Deutsch-sprachiges Expeditionsteam, das die Aktivitäten an Bord und an Land organisiert und begleitet
  • Verschiedene, im Reisepreis enthaltene Aktivitäten
  • Die Experten unseres Expeditionsteams halten ausführliche Vorträge zu verschiedenen Themen.
  • Nutzung des Science Center des Schiffes mit einer umfangreichen Bibliothek und hochmodernen Mikroskopen für biologische und geologische Proben
  • Im Rahmen unseres wissenschaftlichen Programms können Sie bei der wissenschaftlichen Forschung selbst Hand anlegen
  • Ein professioneller Fotograf an Bord versorgt unsere Gäste mit Tipps und Tricks für die besten Landschafts- und Tierfotos.
  • Nutzung der Whirlpools auf dem Schiff, der Panoramasauna, des Outdoor- und Indoor-Fitnessraums sowie der Laufbahn im Freien
  • Tägliches Zusammentreffen mit der Crew, um das Erlebte Revue passieren zu lassen und sich auf den kommenden Tag vorzubereiten
  • Begleitete Anlandungen mit kleinen Landungsbooten in der Antarktis
  • Verleih von Stiefeln, Wanderstöcken und allen benötigten Ausrüstungsgegenständen für die Aktivitäten
  • Kostenlose wind- und regenabweisende Expeditionsjacke
  • Unsere Expeditionsfotografen helfen Ihnen bei der Kameraeinstellung vor Anlandungen

Zum Anfrageformular

Werfen Sie einen Blick auf die Reisehighlights