Die Reise ist eine echte Expedition, auf der wir die sehr selten besuchte Region der Bellingshausen-See, der Marguerite-Bucht und der Alexander-Insel erkunden. Wir besuchen Orte, die von De Gerlache auf seiner Polarexpedition (Juni 1887 - März 1899) an Bord der Belgica entdeckt wurden.
Reisezeitraum 13.03.2024 - 28.03.2024
Ihre Reise beginnt dort, wo die Welt zu Ende geht. Ushuaia, Argentinien, die angeblich südlichste Stadt der Welt, liegt an der äußersten Südspitze Südamerikas. Am Nachmittag schiffen Sie sich in diesem kleinen Ferienort auf Feuerland ein, das den Spitznamen "Das Ende der Welt" trägt, und segeln den Rest des Abends durch den von Bergen gesäumten Beagle-Kanal.
In den nächsten zwei Tagen auf der Drake-Passage erleben Sie einige der Erfahrungen, die auch die großen Polarforscher gemacht haben, die diese Regionen als erste kartographierten: kühle salzige Brisen, wogende Meere, vielleicht sogar ein Finnwal, der Gischt aus dem Meer spritzt. Nach dem Passieren der Antarktischen Konvergenz - der natürlichen Grenze der Antarktis, die entsteht, wenn das kalte Wasser aus dem Norden auf das wärmere subantarktische Meer trifft - befinden Sie sich in der zirkumantarktischen Auftriebszone.
Nicht nur die Meeresfauna verändert sich, sondern auch die Vogelwelt. Wanderalbatrosse, Graukopfalbatrosse, Schwarzbrauenalbatrosse, Rußalbatrosse mit hellem Mantel, Kaptauben, südliche Eissturmvögel, Wilsonsturmvögel, Blausturmvögel und Antarktissturmvögel sind nur einige der Vögel, die Sie sehen können.
Am Nachmittag erreichen Sie die antarktische Halbinsel in der Nähe des Polarkreises. Wenn das Meereis es zulässt, können Sie durch die Pendleton-Straße fahren und eine Anlandung an der selten besuchten Südspitze von Renaud Island versuchen. Hier haben Sie die Möglichkeit, die ersten Adélie-Pinguine der Reise zu sehen und spektakuläre Ausblicke auf die Eisberge in dieser surrealen, schneebedeckten Umgebung zu genießen.
Am Nachmittag segeln wir zu den Fischinseln und treffen dort auf eine der südlichsten Adélie-Pinguin- und Blauaugen-Kolonien der Antarktischen Halbinsel.
Die Nacht verbringen wir in der Gegend von Crystal Sound, wo Sie bis in die frühen Morgenstunden aufbleiben werden. Es besteht die Chance, in dieser Gegend Orcas, Buckel- und Zwergwale zu sehen.
Detaille Island - Hier können Sie an einer verlassenen britischen Forschungsstation anlanden und die hochgelegene Lage der Insel und die imposante Gletscherlandschaft bewundern.
Anschließend fahren wir durch die Schlucht, einen der beeindruckendsten schmalen Kanäle der Antarktis, mit hoch aufragenden Bergen auf beiden Seiten, Vögeln, die dem Schiff folgen, und verspielten Pinguinen und Robben, die sich im Wasser tummeln, während wir hindurchfahren - ein ganz besonderer Teil der Reise. Wenn die Eisverhältnisse es zulassen, werden wir am Nachmittag auch eine Anlandung oder Kreuzfahrt unternehmen.
Porquoi Pas wurde von dem berühmten Entdecker Charcot entdeckt und kartiert und bietet eine angenehme Anlandung an einem felsigen Strand vor der Kulisse des Moider-Gletschers - ein leichter Spaziergang vom Landeplatz aus bietet einen beeindruckenden Blick auf diesen. Antarktische Pelzrobben entspannen sich gerne auf der kleinen Ebene hinter dem Strand und ergänzen die Tierwelt, der wir auf dieser Reise begegnen.
Nach dem Mittagessen machen wir uns auf den Weg zur Hufeiseninsel - so genannt wegen ihrer markanten Form -, einer verlassenen Forschungsstation, die einen Einblick in die Anfänge der wissenschaftlichen Forschung gibt und in der Originalgegenstände ausgestellt sind, die zeigen, wie anders die Lebensweise in jenen Pioniertagen war. Die Hütte liegt inmitten einer der schönsten Landschaften der Antarktis mit Blick auf die Berge und den Schnee der Porquois-Pas-Insel sowie auf die Bergkette der Insel. Eine fotografische Anlandung in vielerlei Hinsicht - zwei alte Holzboote liegen an der Anlandestelle, als ob sie auf ihren letzten Einsatz in den eisigen Gewässern um die Inseln warten würden.
Wenn die Eis- und Wetterbedingungen es zulassen, fahren wir zu den Schelfeisen der Antarktis (George IV und Wilkins). Wir hoffen, Ihnen die Ausmaße dieser riesigen Klippen und Eisflächen zeigen zu können, die uns und unser Schiff in den Schatten stellen werden. Eine Reihe von antarktischen Wildtieren wie Buckelwale, Pelzrobben und Adeliepinguine und wenn wir Glück haben, sehen wir vielleicht auch eine oder mehrere Ross-Robben.
Die Jenny-Insel wird Ihrem Antarktis-Erlebnis einen weiteren Aspekt hinzufügen. Hier werden Sie erhöhte Strände, Hängegletscher und Moosteppiche sehen können. Die Insel ist auch bei der Tierwelt sehr beliebt: Seeschwalben, Skuas, See-Elefanten, Leoparden-Robben und Adelie-Pinguine sind regelmäßige Besucher.
Eine Landung auf Leonie Island wird Ihnen den Atem rauben. Es besteht die Möglichkeit, eine Wanderung zum Gipfel der Insel zu unternehmen, von wo aus sich ein dramatischer Rundblick auf die Marguerite Bay und Adelaide Island bietet.
Lagoon Island ist die nördlichste Insel der Leonie-Inselgruppe, die ebenfalls von Jean-Baptiste Charcot entdeckt und kartiert wurde. Diese niedrig gelegene Insel bietet einen starken Kontrast zu den vorangegangenen Tagen mit ihren sanft abfallenden Stränden und flachen Gebieten, die es zu erkunden gilt.
Die Mikkelsen-Inseln bieten eine spektakuläre Zodiacfahrt, bei der wir voraussichtlich bis zu fünf Arten von antarktischen Robben antreffen werden. Vielleicht sehen wir auch einige schöne Vögel, wie Riesensturmvögel und Adeliepinguine.
Ihre Rückreise ist alles andere als einsam. Bei der Überquerung des Drakestroms werden Sie erneut von einer Vielzahl von Seevögeln begrüßt, die Sie von der Südpassage herkennen. Aber sie scheinen Ihnen jetzt etwas vertrauter zu sein, und Sie ihnen.
Jedes Abenteuer, egal wie großartig es ist, muss irgendwann zu Ende gehen. Es ist nun an der Zeit, in Ushuaia von Bord zu gehen, aber mit Erinnerungen, die Sie begleiten werden, wo auch immer Ihr nächstes Abenteuer liegt.
Preise pro Person in Euro
Frühbucherpreis: Limitiertes Angebot. Ist das Kontingent erschöpft, gilt der aktuelle Tagespreis.
Zur Information: | |
---|---|
Einzelbelegung | auf Anfrage |
An- und Abreisepaket | auf Anfrage |