Reisezeitraum 21.10.2022 - 12.11.2022
Willkommen in Buenos Aires, der Hauptstadt Argentiniens. Der Name der Stadt kann mit "Gute Lüfte" übersetzt werden, aber die Stadt wird auch als "Paris Südamerikas" bezeichnet. Buenos Aires ist eine Einwandererstadt und bietet ein reiches Gemisch aus Traditionen und Sprachen der unterschiedlichsten Kulturen.
Nach Ihrer individuellen Ankunft werden Sie am Flughafen von einem Transfer erwartet. Dieser bringt Sie zu Ihrem Hotel (im Reisepreis enthalten). Genießen Sie den Rest des Tages in Buenos Aires - zum Beispiel mit dem Besuch einer Tango Show (nicht inkludiert).
Am Nachmittag gemeinsamer Transfer zur Pier, wo unser kleines exklusives Expeditionsschiff MS Sea Spirit auf Sie wartet. Lernen Sie das Schiff kennen und fühlen Sie sich zu Hause. Wir verlassen die Pier in Richtung Abenteuer!
Durch den Südatlantik fahren wir in Richtung der Falklandinseln. Es lohnt sich auch weiter nach Delfinen und Walen Ausschau zu halten. Workshops und Vorträge von unserem Lektorenteam lassen die Tage schnell und interessant vergehen. Sollte die See bewegter sein, werden die Bewegungen durch die Schiffsstabilisatoren vermindert.
Die entlegenen und spärlich besiedelten Falklandinseln sind der Traum eines jeden Ornithologen. Wir hoffen auf Anlandungen auf mindestens einer der äußeren Inseln mit großen und gut erreichbaren Kolonien von Pinguinen und Albatrossen. Pelzrobben und Seeelefanten tummeln sich an den Sandstränden während Wale und Delfine im Wasser beobachtet werden können. Die Route hängt stark von den Windverhältnissen in diesem Gebiet ab.
Geplant ist auch ein Besuch von Port Stanley, der kleinen britischen «Hauptstadt» der Falklandinseln. Alles liegt in Stanley nah beieinander: das Falklandmuseum an der Promenade, das Haus des Gouverneurs, die Kathedrale mit dem imposanten Walbogen, das Kriegsdenkmal sowie die vielen Souvenierläden, Pubs und Restaurants.
Von den Falklandinseln bewegt sich das Schiff in östliche Richtung nach Südgeorgien. Auf dem Weg passieren wir die sehr abseits gelegenen und von Vögeln besiedelten Shag Rocks. Sie überqueren die antarktische Konvergenzzone und befinden sich offiziell in den Gewässern der Antarktis. Vorträge, Workshops und praktische Vorbereitungen für die Anlandungen in der Antarktis — wie das Säubern der Kleidung, um keine Pflanzensamen in das sensible Ökosystem einzuführen — , bestimmen den Tagesablauf und bereiten Sie optimal auf Südgeorgien vor.
Südgeorgien ist einzigartig: eine atemberaubende Landschaft, die einen verstummen lässt, kombiniert mit einem Paradies für Tiere unzähliger Arten. Man nimmt an, dass sich in der Brutsaison ungefähr 100 Millionen Seevögel wie der Albatros, Pinguine, Sturmtaucher und Seeschwalbe auf der Insel aufhalten. An Stränden wie bei Salisbury Plain und St. Andrews Bay leben dicht gedrängt über 100.000 Seeelefanten und Millionen von Pelzrobben neben unzähligen Königspinguinpaaren. Interessant ist, dass ein Programm zur Ausrottung der von den Walfängern eingeführten Mäuse und Ratten Erfolg zeigt und sich der Bestand der Bodenbrüter erholt und langsam zu ihrem früheren Zustand zurückkehrt.
In den Gewässern um Südgeorgien sind heute auch wieder mehr und mehr Wale heimisch. In der historischen Walfangstation Grytviken ist das Haus des Stations Managers in ein exzellentes Museum umgebaut worden, das vom South Georgia Heritage Trust betrieben wird. In Grytviken können Sie auch die die letzte Ruhestätte des legendären Polarforschers Sir Ernest Shackleton besuchen.
Die wahre Expeditionskreuzfahrt zeigt sich in Südgeorgien! Die Route hängt stark vom Wetter und vor allem den Windverhältnissen dieser entlegenen Region ab. Ihr erfahrener Kapitän und der Expeditionsleiter legen vor Ort täglich neu die Route und Anlandungen fest und planen nach den örtlichen Konditionen, um das beste Expeditionserlebnis bieten zu können. Es wird jede Gelegenheit genutzt, Ihnen diese außergewöhnliche Region näher zu bringen! Wenn es die Bedingungen zulassen, bieten wir auch Wanderungen wie zum Beispiel einen Teil der Shackleton-Route an.
Die Tage in Südgeorgien sind prall gefüllt mit Anlandungen und Aktivitäten, Vorträgen und großem Staunen. In Südgeorgien weiß man nie, wo man hinsehen soll, denn überall gibt es etwas zu entdecken. Sie werden nicht nur viele Fotos mit nach Hause nehmen, sondern auch unvergessliche Erinnerungen.
Nach einer unvergesslichen Zeit in Südgeorgien fährt die Sea Spirit nun in südwestliche Richtung zur Antarktischen Halbinsel. Seevögel wie der Wanderalbatros begleiten das Schiff und es lohnt sich immer, nach ihnen und anderen Seevögeln Ausschau zu halten.
In der Region der Antarktischen Halbinsel findet man eine der schönsten Landschaften der Welt. Geschützte Buchten und enge Kanäle werden von hohen und schneebedeckten Bergen eingeschlossen und von Gletschern umrandet. Eisberge in jeder Form und Größe treiben um die Sea Spirit, die sich sicher einen Weg durch das eisige Paradies sucht. Das kalte Wasser bietet einen idealen Lebensgrund für Krill, Wale und viele Robbenarten. Pinguine bevölkern große Kolonien und können auch Meer beobachtet werden – flinke und putzige Schwimmer. Aber auch einige Forschungsstationen bieten die Möglichkeit eines Besuches an und man erhält einen kleinen Eindruck vom Leben der Forscher im Eis.
Die Südshetlandinseln sind die nördlichste Inselgruppe der Antarktis. Diese schöne Inselkette bietet Anlandeplätze mit hoher Artenvielfalt und von historischer Bedeutung. Unter anderem liegt hier die Elefanteninsel, wo die Männer der Endurance Expedition von Shackleton viele Monate verbrachten und auf Rettung warteten. Wenn möglich, besuchen wir auch die Deception Insel. In diesen aktiven Vulkan kann das Schiff durch eine kleine Öffnung in der Kaldera-Wand in den gefluteten Innenbereich fahren, in dem sich auch eine verlassene Walfangstation befindet.
Weiter südlich an der Antarktischen Halbinsel befindet sich interessante, oft windgeschützten und tierreichen Buchten und unvergesslicher Landschaft. Wenn es die Eis- und Wetterbedingungen zulassen, hoffen wir auf einen Tag im Bereich der Antarktischen Halbinsel mit einer Anlandung auf dem Kontinent.
Auch in der Antarktis – und besonders hier – hängt die Route hängt stark vom Wetter und von den Eiskonditionen ab. Die Route wird vor Ort festgelegt und den täglichen Konditionen angepasst. Jede Gelegenheit wird optimal genutzt, um diese fantastische Region zu erleben- sei es bei Anlandungen oder bei Ausflügen mit den stabilen Zodiacs.
Nach einer faszinierenden Zeit in der Antarktis überqueren die Sea Spirit nun die Drakepassage. Halten Sie weiterhin Ausschau nach Walen und Seevögeln und geniessen Sie die Vorträge und Workshops an Bord. Zum Schluss fährt die Sea Spirit in den berühmten Beaglekanal ein, der zwischen Argentinien und Chile liegt.
Nach dem Frühstück heisst es in Ushuaia Abschied nehmen. Ein Gruppentransfer bringt Sie je nach Wunsch zum Flughafen oder zum Stadtzentrum. Sie werden unvergessliche Erinnerungen von den Falklandinseln, Südgeorgien und der Antarktischen Inseln mit nach Hause nehmen-und vielleicht schon Ihre Rückkehr in die polaren Regionen planen!
Preise pro Person in Euro
*Frühbucher-Preis: Limitiertes Angebot. Ist das Kontingent erschöpft, gilt der aktuelle Tagespreis.
Zur Information: | |
---|---|
An- und Abreisepaket | Auf Anfrage |
Einzelbelegung | Auf Anfrage |