Zurück zur Übersicht

Semi-Circumnavigation Antarktis (Halbumrundung)

Semi-Circumnavigation Antarktis (Halbumrundung)

  • Auf Pionierkurs durch die weiße Wüste – eines der größten Abenteuer von heute
  • Regionen, die nur wenige Menschen erblickt haben Im Kielwasser historischer Entdecker: an Schauplätzen einstiger Expeditionen die polare Entdeckergeschichte mit eigenen Kapiteln weiterschreiben
  • Aufschlussreich und spannend: Experten begleiten Wanderungen und Zodiacfahrten im Eis
  • Tierbeobachtungen in spektakulären Landschaften – Pinguine, Seelöwen, Pelzrobben, See-Elefanten u. v. m.

Reisezeitraum 28.01.2024 - 01.03.2024

Reiseverlauf

Tag 1 | Sonderflug von Buenos Aires nach Ushuaia/Argentinien

Abfahrt 18.00 Uhr


Tag 2 | Fahrt durch die Drake Passage


Tag 3-8 | Süd-Shetland-Inseln , Antarktische Halbinsel , Überqueren des Südpolarkreises

Die Halbumrundung der Antarktis ist etwas ganz Besonderes für all jene, die eine unvergessliche Expedition suchen. Zum ersten Mal sticht die HANSEATIC spirit zu diesem Erlebnis in See auf einer unglaublichen Route von Südamerika bis nach Neuseeland. Flexibel richten Kapitän und Crew den Fahrplan auf die sich ständig ändernden Bedingungen aus so bereits bei den Süd-Shetland-Inseln. Hochragende Basaltfelsen, schroffes Vulkangestein und schwarze Lavastrände sind Vorboten eines eindrucksvollen Zieles: der Antarktischen Halbinsel. Eisberge, Gletscher und majestätische Gebirge bevölkert von Pinguinen, Robben und verschiedensten Seevögeln. Hier verspricht ein kleines, wendiges Expeditionsschiff wie die HANSEATIC spirit unvergessliche Tage. Ihr Expeditionsgefühl intensivieren zahlreiche Zodiacfahrten und -anlandungen. Pioniergeschichte wird lebendig auf Inseln, in Buchten und in Meeren, deren Namen an große Entdecker erinnern. Ob James Clark Ross, Robert Falcon Scott oder Sir Ernest Shackleton folgen Sie deren Pioniergeist auf Ihrer Expedition. Je nach Eis- und Wetterlage läuft die HANSEATIC spirit Deception Island an. Der erloschene Vulkan lässt Sie rundum staunen, wenn das Schiff mitten in die geflutete Caldera fährt, um Sie zu den schwarzen Lavastränden zu bringen. Entlang herrlicher Eispanoramen, von Weddell- und Pelzrobben bevölkert, gelangen Sie zur Paradise Bay, in der Eisberge treiben. Vielleicht begleiten Buckelwale das Schiff durch den Neumayer-Kanal, eine labyrinthartige Wasserstraße, eingerahmt von bizarrer Klippen- und Eisküste. Das Entdeckergefühl an Bord steigt mit jeder Seemeile – und mit ihm auch das Ausmaß der Landschaften, die Sie dank der vielen offenen Decksflächen zu jeder Zeit bestaunen können. Bis zu 1.000 m hohe Berge flankieren den schmalen Lemaire-Kanal auf einer der schönsten Passagen der Seefahrt. Halten Sie Ausschau nach Esels- und Adelie-Pinguinen sowie Blauaugenkormoranen, die auf Petermann Island ihre Brutkolonien haben. Andere Schiffe hätten längst beidrehen müssen, doch die HANSEATIC spirit überquert den Südpolarkreis und steuert weiteren antarktischen Momenten entgegen. Kaum vorstellbar, in dieser Einsamkeit als Wissenschaftler zu leben, wovon etwa am Kap von Prospect Point die Reste einer Hütte und eine Gedenktafel zeugen.


Tag 9-17 | Entspannung auf See (Fahrt durch Bellingshausenmeer, Amundsensee und Rossmeer – der 13.2. entfällt wegen Überschreiten der Datumsgrenze)

Dank höchster Eisklasse für Passagierschiffe bahnt sich die HANSEATIC spirit den Weg zu den schönsten, kaum besuchten Regionen, wie der Marguerite Bay und einer britischen Forschungsstation aus den 60er-Jahren. Auf Stonington Island entdecken Sie, wie Raubmöwen und Antarktische Seeschwalben die verwaiste Bleibe einstiger Forscher in Besitz genommen haben. Die folgenden Seetage stehen, nicht nur durch die spannenden Expertenvorträge an Bord, ganz im Zeichen des Goldenen Zeitalters der Antarktis-Forschung. Denn die HANSEATIC spirit kreuzt im Bellingshausenmeer, in der Amundsensee und im Rossmeer. Ohne moderne Technik haben deren wagemutige Namensgeber diese abgeschiedene Gegend vor vielen Jahren unter Einsatz ihres Lebens befahren. Und wurden dabei vielleicht von ähnlichen Aussichten beeindruckt wie Sie.


Tag 18-23 | Ross Island , Terra Nova Bay , Victoria Land

An Bord steigt die Spannung: Wie ist die Eissituation im Rossmeer? Die Jahreszeit ist ideal, der Zeitpunkt perfekt – kann die HANSEATIC spirit durch das Pack- und Treibeis Ross Island ansteuern? Erlauben die Wetter- und Eisverhältnisse Anlandungen an legendären Orten wie Cape Royds? Wo Sir Ernest Shackleton 1908 ein Basislager für seine Südpol-Expedition erbaute, leben heute Pinguine. Cape Evans hingegen war Schauplatz der „Terra Nova“-Expedition von Robert Falcon Scott, der im Wettstreit mit Roald Amundsen um die Eroberung des Südpols nicht zurückkehrte. Polargeschichte erweckt auch die amerika nische McMurdo Station zum Leben (vorbehaltlich Genehmigung). Im Schatten der modernen Ge bäude und des mächtigen Mount Erebus befindet sich die „Discovery“-Hütte, von Scott 1902 erbaut. Sie spielte gute zehn Jahre später auch eine wichtige Rolle als Basislager für Shackletons „Endurance“-Expedition zur geplanten Antarktis-Durchquerung. Mit etwas Glück sichten Sie in der historisch bedeutsamen Gegend Kaiserpinguine und Wale. Beim Kreuzen vor der fantastischen Kulisse des Ross-Eisschelfs erleben Sie einen weiteren unbeschreiblichen Höhepunkt: Über Hunderte Kilometer erstreckt sich die gigantische haushohe Eiswand. Dagegen empfängt Sie Victoria Land mit einer grenzenlosen Weite in der Terra Nova Bay, die im Jahre 1901 von Scott entdeckt und nach seinem Schiff benannt wurde. Heute beherbergt sie unter anderem eine italienische Forschungsstation. Am Cape Adare stoßen Sie auf die Ruinen einer Hütte, die Borchgrevink 1899 errichtete und in der zum ersten Mal eine Expeditionsmannschaft in der Antarktis überwinterte. Mindestens genauso bewegend wie die Vergangenheit ist die spektakuläre Natur – unter anderem in Form der größten Kolonie von Adelie-Pinguinen in der Antarktis mit über 250.000 Brutpaaren!


Tag 24 | Entspannung auf See


Tag 25 | Kreuzen vor den Balleny Islands/Neuseeland

Im südlichen Pazifischen Ozean stoßen Sie auf unberührte Inselwelten, die in unseren Breitengraden kaum bekannt sind – wahre Naturparadiese, Heimat einer reichen Tierwelt. Mit der kleinen, wendigen HANSEATIC spirit kommen Sie beim Kreuzen so nahe wie möglich an die Küsten – und wenn die Behörden die Bewilligung zum Anlanden geben, sogar noch näher. Mystische Anblicke bieten die größtenteils vergletscherten Balleny Islands.


Tag 26-27 | Entspannung auf See


Tag 28 | Macquarie Island/Australien

Wird die Genehmigung erteilt, begegnen Ihnen auf Macquarie Island Königs- und Haubenpinguine sowie Pelzrobben.


Tag 30 | Entspannung auf See


Tag 31-33 | Campbell Island , Auckland Islands , Kreuzen vor den Snares Islands/ Neuseeland

Die weltweit größte Brutkolonie von Königsalbatrossen findet sich auf Campbell Island. Auf einer Zodiacfahrt sind vielleicht auch See-Elefanten im Tussockgras auszumachen. Mit Grasfluren, Mooren und dichten Eisenholzwäldern besitzen die Auckland Islands die üppigste Flora aller subantarktischen Inseln. Hier sind außer Gelbaugenpinguinen auch Neuseeländische Seelöwen heimisch. Der Snares-Pinguin hingegen ist nur auf den Snares Islands ansässig, wo er neben Kapsturmvögeln und Albatrossen zwischen bizarren Felsformationen lebt. Nicht zuletzt hier wird Ihnen bewusst, dass Sie mit der Halbumrundung der Antarktis zu den wenigen Menschen gehören, die tief zu den Geheimnissen dieser fernen Region vorgedrungen sind..


Tag 34 | Entspannung auf See


Tag 35 | Lyttelton (Christchurch)/Neuseeland

Ankunft 6.00 Uhr

Ihre Reisepreise

Preise pro Person in Euro

Kategorie
Kabinen-Typ
Frühbucherpreis*

1

Außenkabine

29.520 €

2

Panoramakabine

30.940 €

3

French Balcony Kabine

32.370 €

7

Balkonkabine

36.640 €

8

Balkonkabine

38.060 €


Wer ohne Begleitung reist, zahlt auf dieser Reise in den Kategorien 1-8 nur 20% Aufpreis!

Zur Information:
Anreisepaket 1.120 €
Abreisepaket 960 €
Einzelbelegung auf Anfrage

Leistungen durch ReiseArt

  • Alle Anlandungen/Fahrten in bordeigenen Zodiacs (teilweise E-Zodiacs)
  • Erfahrene Experten verschiedener Fachgebiete begleiten jede Reise, halten Präsentationen/multimediale Vorträge, beantworten fundiert Fragen zum Fahrtgebiet und begleiten die Zodiacfahrten/-anlandungen
  • Nutzung der interaktiven Ocean Academy mit individuellen Wissensformaten
  • Umfangreiche Informationen zur Reise vorab, zum Beispiel Handbücher zur Arktis und zur Antarktis, zum Amazonas und zum Beringmeer sowie Expeditionslandkarten
  • Internationale Gourmetküche als Vollpension an Bord mit Frühaufsteherfrühstück, Frühstück, Bouillon, Nachmittagskaffee/Teezeit, Mittag- und Abendessen  (abends drei Restaurants mit flexiblen Tischzeiten zur Wahl)
  • Umfangreiches Sportangebot: Fitnessbereich mit Meerblick, Kursprogramm, je nach Reiseziel verschiedene zusätzliche Sportaktivitäten an Land
  • OCEAN SPA mit finnischer Meerblick-Sauna, Dampfsauna sowie Ruhebereich innen/außen (Spa-Anwendungen und Friseur gegen Aufpreis)
  • In jeder Kabine: Champagner zur Begrüßung, mit alkoholfreien Getränken täglich neu gefüllte Minibar (Suiten mit zusätzlicher Auswahl), Kaffeemaschine, 24-Stunden-Kabinenservice
  • Leihweise an Bord: ein Fernglas von SWAROVSKI OPTIK und zwei Sets Nordic-Walking-Stöcke direkt auf der Kabine, außerdem warme Parkas, Gummistiefel, Schnorchelausrüstungen
  • Umfangreiches Infotainment mit Live-Übertragung sowie Aufzeichnungen der Expertenvorträge, Vorauskamera, Seekarte, Filmen u.v.m., persönliches E-Mail-Postfach, Internetzugang via WLAN (E-Mails kostenfrei, Internet kostenpflichtig)
  • Hafen-/Destinationsinformationen (nach Verfügbarkeit) in der Kabine
  • Deutschsprachige Schiffs- und Expeditionsleitung sowie deutschsprachige Servicecrew
  • Hafen- und Flughafengebühren
  • Stornokostenversicherung

Zum Anfrageformular

Werfen Sie einen Blick auf die Reisehighlights